Swiss Life
Selbst in jungen Jahren ist die Diagnose von Krankheiten kein Einzelfall. Ist dann der Verlust der Arbeitsfähigkeit noch nicht abgesichert, wird es finanziell häufig schwierig. Hier ein Überblick über die Produkte.
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Eine BU-Versicherung zahlt Ihnen eine vereinbarte Rente, wenn Sie Ihren Beruf dauerhaft (Richtwert: mehr als sechs Monate) aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Die Höhe der Rente richtet sich nach der vertraglich festgelegten Summe, die passend zum Einkommen abgeschlossen werden sollte.
Grundfähigkeitsversicherung
Diese Police zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie mindestens eine von mehreren festgelegten Grundfähigkeiten (z. B. Sehen, Sprechen, Gebrauch eines Armes u. v. m.) verlieren. Je nach Anbieter und Tarif wird eine stark unterschiedliche Anzahl an Grundfähigkeiten abgesichert, z. B. Sehen, Sprechen oder Treppensteigen – unabhängig davon, ob der Geschädigte weiterhin eine berufliche Tätigkeit ausüben kann.
Erwerbsminderungs- bzw. Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU/EMI)
Eine private EU/EMI-Versicherung zahlt in der Regel die vereinbarte Rente, wenn es wirklich hart auf hart kommt: Wenn Sie gar keinen Job mehr ausüben können, d. h. weniger als drei Stunden täglich arbeitsfähig sind. Dabei ist es gleichgültig, ob eine mögliche Tätigkeit Ihren Qualifikationen und dem bisherigen Verdienst entspricht. Dread-Disease-Versicherung:
Die Dread-Disease-Police sichert die finanziellen Folgen bei bestimmten schweren Erkrankungen ab, unter anderem Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt – und bietet im Leistungsfall eine Einmalzahlung.
Es gibt verschiedene, auch kombinierbare, Lösungsmöglichkeiten.
Welcher Versicherungsschutz am besten zu Ihnen und Ihren individuellen beruflichen, finanziellen und gesundheitlichen Verhältnissen passt, lässt sich am besten in einem persönlichen Gespräch herausfinden.
SB-ASSEKURANZ
Sven Blickensdorf
Postfach 37 02 62
14132 Berlin
030 / 688 35 14 70
0172 / 16 52 057
sven@blickensdorf.de