SB-Assekuranz.de Versicherungsmakler - Inh. Sven Blickensdorf

Überzeugen Sie Ihre Seitenbesucher:

  • Nennen Sie hier nur 3 wichtige Produktvorteile
  • Sie haben nur 5 Sekunden, Ihre Seitenbesucher zu überzeugen
  • Bei Formularen gilt: So wenig Pflichtangaben wie möglich

 

Platzieren Sie eine knackige Call-to-Action im Blickfeld des Kunden!

Ergänzungstarif zur gesetzlichen Pflegeversicherung

Ihre Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung.

 

Darum sollten Sie sich nicht nur auf die gesetzliche Pflegeversicherung verlassen

Wer sich nur auf die gesetzliche Pflegeversicherung verlässt, wird eine bittere Erfahrung machen: Die Leistungen reichen bei weitem nicht aus. Der Eigenanteil an den Pflegekosten wird voraussichtlich weiter steigen.

Quelle: vdek (Stand Juli 2024)
* Pflegebedürftige erhalten bei einer stationären Unterbringung im Heim einen Zuschuss zum pflegebedingten
Eigenanteil. Die Höhe ist abhängig von der Pflegedauer im Heim: Im ersten Jahr 15 % des
pflegebedingten Eigenanteils, im zweiten Jahr 30 %, im dritten Jahr 50 % und ab dem vierten Jahr 75 %.

Haben Sie jeden Monat über 3.000 € zur Verfügung?

Falls nicht, sollten Sie sich für eine Ergänzung Ihrer gesetzlichen Pflegeversicherung entscheiden! Die Absicherung des Pflegerisikos ist heutzutage wichtiger denn je und günstiger als Sie meinen. 

Ich berate Sie professionell und unverbindlich, wie Sie sich und Angehörige schützen können. 


Rückruf-Wunsch

Wie sind Sie am besten erreichbar:

Termin vereinbaren

Sie wünschen:


Jeder zweite in Deutschland wird im Laufe des Lebens pflegebedürftig

In Deutschland sind aktuell ca. 5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Statistisch gesehen ist es eine "50/50-Wette", ob man pflegebeürdtig wird.

Es sind nicht nur ältere Menschen betroffen, denn kann es auch Jüngere treffen – z. B. durch einen Unfall, oder eine schwere Erkrankung.

Die demographische Entwicklung in Deutschland stellt die gesetzliche Pflegeversicherung vor eine große Herausforderung. Mit der steigenden Lebenserwartung erhöht sich auch die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen.


Mit einer privaten Pflegeabsicherung sind Sie immer auf der richtigen Seite!

Mit einer privaten Pflegeabsicherung sichern Sie sich gleich mehrere Vorteile:

  • Finanzielle Sicherheit: Eine private Pflegeversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor den hohen Kosten, die durch Pflegebedürftigkeit entstehen können.
  • Flexibilität: Sie ermöglicht eine individuellere und flexiblere Pflege, die besser auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
  • Entlastung der Angehörigen: Mit einer privaten Pflegeversicherung können finanzielle Belastungen für die Familie reduziert werden.
  • Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung: Sie schließt die Lücken, die die gesetzliche Pflegeversicherung hinterlässt, und sorgt für umfassendere Absicherung.
  • Frühzeitige Vorsorge: Durch frühzeitigen Abschluss einer privaten Pflegeversicherung können die Beiträge niedriger gehalten werden.

Lassen Sie sich jetzt beraten!


Sie haben Fragen zur Pflegeabsicherung? Wir beraten Sie gerne!