Platzieren Sie eine knackige Call-to-Action im Blickfeld des Kunden!
Wer sich nur auf die gesetzliche Pflegeversicherung verlässt, wird eine bittere Erfahrung machen: Die Leistungen reichen bei weitem nicht aus. Der Eigenanteil an den Pflegekosten wird voraussichtlich weiter steigen.
Quelle: vdek (Stand Juli 2024)
* Pflegebedürftige erhalten bei einer stationären Unterbringung im Heim einen Zuschuss zum pflegebedingten
Eigenanteil. Die Höhe ist abhängig von der Pflegedauer im Heim: Im ersten Jahr 15 % des
pflegebedingten Eigenanteils, im zweiten Jahr 30 %, im dritten Jahr 50 % und ab dem vierten Jahr 75 %.
Haben Sie jeden Monat über 3.000 € zur Verfügung?
Falls nicht, sollten Sie sich für eine Ergänzung Ihrer gesetzlichen Pflegeversicherung entscheiden! Die Absicherung des Pflegerisikos ist heutzutage wichtiger denn je und günstiger als Sie meinen.
Ich berate Sie professionell und unverbindlich, wie Sie sich und Angehörige schützen können.
In Deutschland sind aktuell ca. 5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Statistisch gesehen ist es eine "50/50-Wette", ob man pflegebeürdtig wird.
Es sind nicht nur ältere Menschen betroffen, denn kann es auch Jüngere treffen – z. B. durch einen Unfall, oder eine schwere Erkrankung.
Die demographische Entwicklung in Deutschland stellt die gesetzliche Pflegeversicherung vor eine große Herausforderung. Mit der steigenden Lebenserwartung erhöht sich auch die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen.
Mit einer privaten Pflegeabsicherung sichern Sie sich gleich mehrere Vorteile:
Lassen Sie sich jetzt beraten!
SB-ASSEKURANZ
Sven Blickensdorf
Postfach 37 02 62
14132 Berlin
030 / 688 35 14 70
0172 / 16 52 057
sven@blickensdorf.de