... aber wenn am Monatsende durch den Job regelmäßig Geld aufs Konto kommt, ist das schon sehr beruhigend. Oder?
Egal, ob du schon arbeitest oder noch studierst. Du solltest dir rechtzeitig Gedanken darüber machen, was ist, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst. Berufsunfähig werden nicht immer nur die anderen.
Das solltest du unbedingt wissenDu denkst, dass du mit staatlicher Unterstützung schon über die Runden kommen wirst? Im Durchschnitt sind das gerade mal 812 € im Monat. Hand aufs Herz: Reicht dir das wirklich, um normal weiterzuleben? Wenn du jetzt denkst, dass das schon knapp werden könnte, solltest du eines wissen: Solange du Student oder Azubi bist, bekommst du vom Staat gar keine Unterstützung. Denn du musst erst einmal 5 Jahre gearbeitet und 36 Monate in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, bevor du überhaupt etwas erhältst.* |
Nutz den Moment! Mach dich schlau!Ein besonderer Vorteil ist dein Alter. Du bist noch jung und eine Absicherung ist deshalb noch günstig. Du würdest dein Einkommen und dich gerne absichern? Du weißt noch nicht viel über das Thema und fühlst dich überfordert? Ein erstes Verständnis gibt dir das Buch „Gönn dir einfach … alles zu Berufsunfähigkeitsabsicherung & Co.“. |
*Deutsche Rentenversicherung, 03/2020
SB-ASSEKURANZ
Sven Blickensdorf
Postfach 37 02 62
14132 Berlin
030 / 688 35 14 70
0172 / 16 52 057
sven@blickensdorf.de
Einkommensabsicherung ist wichtig und klingt kompliziert. Ganz einfach und verständlich ist aber das E-Book „Gönn dir einfach … alles zu Berufsunfähigkeitsabsicherung & Co.“. Mit simplen Erklärungen rund um die wichtigsten Themen kannst du dich ganz einfach einlesen.