Im Versicherungsschutz sind Wasserschäden, Kurzschluss sowie Überspannung inbegriffen.
Ob bei einer Geburtstagsfeier, Wochenend-Trip oder beim Spaziergang – Sie haben Ihre Kamera immer dabei, um alle Erlebnisse fotografisch festzuhalten? Die meisten nutzen heutzutage zum Fotografieren das Smartphone, für viele hat das klassische Fotografieren mit einer Kamera aber einen besonderen Charme. Denn nicht selten ist die Qualität der Kamera-Fotos um einiges besser – die Kamera erfährt also gerade eine Renaissance. Immer mehr Menschen greifen auf digitale und sogar analoge Aufnahmegeräte zurück und lassen sich das Hobby einiges kosten.
Wenn das gute Stück durch einen ungeschickten Handgriff herunterfällt und kaputtgeht, ist es besonders ärgerlich. Für den Datenverlust gibt es zwar keine Lösung, dafür aber für die entstehenden Kosten. Hier greift die Kameraversicherung ein und erstattet je nach Zeitwertstaffel des jeweiligen Tarifs bis zu 100 % des Kaufpreises.
In der Kameraversicherung sind sowohl digitale als auch analoge Spiegelreflexkameras als auch Digitalkameras, Tauchkameras und sonstige Kameraarten versicherbar. Sogar Kamera-Komplett-Sets und Zubehör wie Kameraobjektive sind mit der Kameraversicherung umfangreich geschützt.
Im Versicherungsschutz sind Wasserschäden, Kurzschluss sowie Überspannung inbegriffen.
Schäden aus Bedienungs-, Material- und Konstruktionsfehlern übernimmt der Versicherer.
Schäden aus Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub sind im Versicherungsschutz oft integriert.
Mit dem Vergleichsrechner von Covomo finden Sie ganz einfach eine günstige Kameraversicherung. Geben Sie dazu einfach die Eckdaten wie die Nutzungsart, das maximale Startgewicht Ihrer Kamera und den Geltungsbereich ein und vergleichen Sie bis zu drei Tarife im Hinblick auf Preis und Leistung. Den Tarif Ihrer Wahl können Sie anschließend ganz einfach bequem online buchen.